10.03.2014 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das...
Weiterlesen | Literatur
25.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Literatur
24.02.2014 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Literatur
04.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Wir laden Sie ein zu einem literarischen Abend, an dem Alena Wagnerová ihr Buch Das Leid der verkauften Liebe vorstellt.
Während...
Weiterlesen | Literatur
08.01.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der Vortrag stellt die bedeutsame, dennoch weitgehend unbekannte jüdische Wochenschrift Selbstwehr vor, die zwischen 1907 und 1938...
Weiterlesen | Literatur
10.12.2013 16:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Schaffen der Wiener Gruppe, einer österreichischen literarischen Autorengruppe, die im deutschsprachigen...
Weiterlesen | Literatur
09.12.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Nur tschechisch]
Die zweisprachige Brünner Revue Měsíc / Der Monat (1932–1941) gehörte zu den wichtigsten Zeitschriften der tschechischen Avantgarde,...
Weiterlesen | Literatur
26.11.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Zweisprachig]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das...
Weiterlesen | Literatur
21.11.2013 14:00, Ostrava, FF Ostravské univerzity
[Nur deutsch]
Der Roman Das Schöne und das Notwendige (2010) erzählt von der sozialen und ökonomischen Situation der jungen Generation im heutigen...
Weiterlesen | Literatur
20.11.2013 14:30, Opava, Dům umění
[Nur deutsch]
Der Roman Das Schöne und das Notwendige (2010) erzählt von der sozialen und ökonomischen Situation der jungen Generation im heutigen...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at