19.01.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
In...
Weiterlesen | Literatur
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Österreichischen Kulturforums Prag!
Das neue Jahr bringt auch für das ÖKF Prag einige...
Weiterlesen | Literatur
01.12.2011 19:00, Prag 10, Divadlo MANA
[Nur tschechisch]
Literarisch-musikalischer Abend nach den Motiven der Korrespondenz zwischen Bertha vonSuttner, die als erste Frau den Friedensnobelpreis...
Weiterlesen | Literatur
29.11.2011 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Tschechisch und deutsch]
Eine Anthologie deutsch schreibender Autoren aus Jablonec und Semily (19. Jahrhundert und 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts)
Eine Ausgabe...
Weiterlesen | Literatur
24.11.2011 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
In Rabinowichs „Herznovelle“ geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“...
Weiterlesen | Literatur
24.11.2011 17:00, Opava, Slezská univerzita
[Nur deutsch]
Brenntage dreht sich um einen namenlosen Ich-Erzähler, der nach dem Tod der Mutter in einer abgeschiedenen Siedlung bei seinem Onkel...
Weiterlesen | Literatur
23.11.2011 15:00, Ostrava, Ostravská univerzita, knihovna germanistiky
[Nur deutsch]
Brenntage dreht sich um einen namenlosen Ich-Erzähler, der nach dem Tod der Mutter in einer abgeschiedenen Siedlung bei seinem Onkel...
Weiterlesen | Literatur
23.11.2011 15:00, Ústí nad Labem, FF UJEP
[Nur deutsch]
In Rabinowichs „Herznovelle“ geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“...
Weiterlesen | Literatur
22.11.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
In Rabinowichs „Herznovelle“ geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“...
Weiterlesen | Literatur
22.11.2011 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]
Brenntage dreht sich um einen namenlosen Ich-Erzähler, der nach dem Tod der Mutter in einer abgeschiedenen Siedlung bei seinem Onkel...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at