09.07.2014 20:00, Valtice, kostel sv. Augustina
Irmtraud Hubatschek studierte Violoncello am Konservatorium in Innsbruck, am Salzburger Mozarteum und am Königlichen Konservatorium...
Weiterlesen | Musik
05.07. - 13.07.2014, Valtice, Střední odborná škola vinařská
Irmtraud Hubatschek studierte Violoncello am Konservatorium in Innsbruck, am Salzburger Mozarteum und am Königlichen Konservatorium...
Weiterlesen | Musik
20.06.2014 22:30, Prag 5, Meetfactory
Trains of Thoughts – Diese spezielle audiovisuelle Live-Remix-Show wird beim Live-Auftritt der Sofa Surfers als visuelles Playback...
Weiterlesen | Musik
20.06.2014 20:00, Praha 1, Střelecký ostrov
Die junge österreichische Sängerin und Pianistin Susana Sawoff gab 2012 ihr Debüt Wrapped Up In A Little Sigh. Ihre Einreihung in...
Weiterlesen | Musik
20.06.2014 19:00, Moravská Nová Ves, Bar na Sokolce
The Zsa Zsa Gabor´s präsentieren eine Mischung aus Punkrock, Streetpunk, Ska, Skatepunk und klassischen Old-School Elementen. 2011...
Weiterlesen | Musik
14.06.2014 21:00, Ostrava, Důl Hlubina - Dolní oblast Vítkovice
Wolfgang Möstl alias Mile Me Deaf stammt aus der Steiermark und erschafft weiche, schlichte Melodien mit eigensinnigen Wendungen,...
Weiterlesen | Musik
11.06. - 27.08.2014, Kroměříž, Dům kultury
Die Ausstellung Mozart in Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag. Sie wurde anl. des 250. Jubiläums...
Weiterlesen | Musik
04.06.2014 20:00, Brünn, Skleněná louka
Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin...
Weiterlesen | Musik
03.06.2014 19:00, Ostrava, Galerie výtvarných umění v Ostravě
Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin...
Weiterlesen | Musik
02.06.2014 19:30, Prag 1, Komunikační prostor–Galerie Školská 28
Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at