12.10.2013 19:00, Prag 1, Staatsoper Prag, Wilsonova 4
Friedrich Haider ist dem tschechischen Publikum vor allem als künstlerischer Partner der weltweit berühmten Opernsängerin Edita Gruberová...
Weiterlesen | Musik
27.09.2013, Prag 1, Refektář františkánského kláštera
Das Österreichische Kulturforum Prag feiert heuer den 20. Jahrestag seines Bestehens. Mit dem Abschied der Tschechoslowakei vom Kommunismus...
Weiterlesen | Musik
07.09.2013 09:30 - 16:00, Milešov, Kirche des Hl. Antonius von Padua und Innenhof des Schlosses Milleschau
[Tschechisch und deutsch]
Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulevic spielte eine bedeutende Rolle bei der Türkenbelagerung Wiens im Jahre 1683. Nach der erfolgreichen...
Weiterlesen | Musik
01.08. - 31.08.2013, Zámek Hustopeče nad Bečvou
Die Ausstellung gewährt Einblicke in das private und öffentliche Leben des genialen Musikers in der kaiserlichen Residenzstadt Wien...
Weiterlesen | Musik
23.07.2013 20:00, Prag 1, HAMU – sál Martinů
[Nur englisch]
Der legendäre österreichische Pianist Alfred Brendel (*1931, Loučná nad Desnou, CZ) ist von Philips Records in die Reihe Die größten...
Weiterlesen | Musik
21.07.2013 20:00, Prag 1, HAMU – sál Martinů
[Nur englisch]
Den legendären österreichischen Pianisten Alfred Brendel (*1931, Loučná nad Desnou, CZ) nahm Philips Records in die Reihe Die größten...
Weiterlesen | Musik
18.07.2013 17:00, Brno, náměstí Svobody
Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik
17.07.2013 20:00, Prachatice, kostel sv. Jakuba
Carin van Heerden unterrichtet seit 1993 Barockoboe an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Zusammen mit der Geigerin Michi...
Weiterlesen | Musik
17.07.2013 17:30, Olomouc, Horní náměstí
Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik
14.07.2013 20:00, Prag 1, Anežský klášter
Das Prague Music Performance Institute & Festival verbindet in seiner ganzjährigen Ausrichtung Konzerte, Workshops, Seminare...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at