02.05.2013 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo
L’Olimpiade, dieses selten aufgeführte Werk des tschechischen Komponisten Josef Mysliveček (1737–1781), einem Zeitgenossen und Freund...
Weiterlesen | Musik
19.04. - 21.04.2013, Prag 1, Školská 28
[Nur englisch]
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
18.04.2013 20:00, Pardubice, Divadlo 29
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
17.04.2013 19:00, Opava, Galerie Cella
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
17.04. - 20.04.2013, Jeseník, Kongresový sál
[Zweisprachig]
Österreichischer Juror: Eugen Jakab
Eugen Jakab (*1943, Pinkafeld) ist Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende...
Weiterlesen | Musik
16.04.2013 19:30, Brünn, Skleněná louka
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
14.04.2013 19:30, Prag 7, Divus Prager Kabarett
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
13.04.2013 19:30, České Budějovice, Dům umění
Die Musik der Wiener Bassklarinettistin Susanna Gartmayer durchziehen abstrakte Klanglandschaften ebenso wie rhythmische Strukturen...
Weiterlesen | Musik
13.04. - 25.05.2013, Bílovec, zámek Bílovec
Die Ausstellung gewährt Einblicke in das private und öffentliche Leben des genialen Musikers in der kaiserlichen Residenzstadt Wien...
Weiterlesen | Musik
10.04.2013 20:00, Prag 10, Café V lese, Krymská 273/12
Der aus Österreich stammende Sänger und Songwriter Bernhard Eder setzt mit seinem aktuellen Werk „Post Breakup Coffee“ seine erstaunliche...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at