11.05.2012 19:30, Prag 1, Galerie Školská 28
Die Strecke (A 1927, 64 Min.) ist ein Kammerspiel über die Frau eines Bahnwärters, die unter der kleinbürgerlichen Enge ihrer Ehe...
Weiterlesen | Musik
06.05.2012 20:00, Havlíčkův Brod, bar klubu Oko
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
05.05.2012 21:00, Klatovy, café Jednorožec
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
04.05.2012 20:00, Lysá nad Labem, Klub kulturního vzdělávání
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
03.05.2012 20:00, Kuřim, Escape
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
02.05.2012 19:30, Šumperk, H-club
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
02.05. - 06.05.2012, Brünn, Österreich Institut Brno, Moravská zemská knihovna, Bezbariérové divadlo BARKA
Die Drehbühne Brno ist ein internationales Studententheaterfestival in deutscher Sprache, das die Theatergruppe Gruppe07 der philosophischen...
Weiterlesen | Musik
01.05.2012 20:00, Kralupy nad Vltavou, countrybar Liďák
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
30.04.2012 19:00, České Budějovice, Horká vana
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
29.04.2012 20:00, Karlovy Vary, Kino Drahomíra
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at