29.04.2014 19:00, Prag 6, Klub 007 Strahov, Koleje ČVUT, Blok 7, Chaloupeckého 7
Die Indie-Rock-Band Valina wurde 1995 in Linz gegründet. In der Linzer Underground-Szenemusikalisch sozialisiert, wurden die Mitglieder...
Weiterlesen | Musik
25.04.2014 - 31.01.2015, Bílovec, Zámek Bílovec
Gustav Mahler und Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Die Ausstellung zeigt Kindheit und...
Weiterlesen | Musik
22.04.2014 19:30, Prag 1, kostel sv. Vavřince, Hellichova 18
Im Rahmen des Konzertes des Prager Ensembles Konvergence kommt eine Komposition des österreichischen Komponisten Gerald Resch zur...
Weiterlesen | Musik
17.04.2014 20:00, Praha 5, Jazzdock
„Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt....
Weiterlesen | Musik
14.04.2014 19:30, Prag 1, Rudolfinum, Dvořákova síň
lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Opern- und Konzertsängerin, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin. Seit 1991 gehört...
Weiterlesen | Musik
27.03.2014 19:00, Prag 4, Chodovská tvrz
Eigenkompositionen & eigene Bearbeitungen von amerikanischen Jazzstandards: Julie Siedl, Nika Zach, František Uhlíř.
Prague-Vienna-Connection...
Weiterlesen | Musik
15.03.2014 19:00, Prag 1, Mozarteum Praha
[Zweisprachig]
Im Jahr der Tschechischen Musik 2014 gedenken wir zweier tschechischer Komponisten, deren kompositorisches Schaffen beinahe in Vergessenheit...
Weiterlesen | Musik
13.03.2014 18:00, Plzeň, Evropský dům
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die österreichische Musikerin Lydia Hermann steht mittlerweile seit 20 Jahren als Sängerin,...
Weiterlesen | Musik
03.03. - 21.03.2014, Ostrava, FF OU, katedra germanistiky
Die Ausstellung Mozart in Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag. Sie wurde anl. des 250. Jubiläums...
Weiterlesen | Musik
25.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at