05.04.2012 19:30, Prag 1, Obecní dům - Smetanova síň
Heuer begeht das Gustav Mahler Jugendorchester das 25-jährige Jubiläum seines Bestehens. Im Frühjahr 1987 hatte Musikdirektor Claudio...
Weiterlesen | Musik
19.03., FINDET NICHT STATT
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die Teilnahme von DEPART am Lunchmeat-Festival wurde kurzfristig abgesagt.
Lunchmeat...
Weiterlesen | Musik
21.02.2012 19:30, Opava, Galerie Gottfrei
Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem...
Weiterlesen | Musik
19.02.2012 19:30, Prag 1, Galerie Komunikační prostor
Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem mit...
Weiterlesen | Musik
17.02.2012 20:00, České Budějovice, Kredance
Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem mit...
Weiterlesen | Musik
16.02.2012 20:00, Prag 1, Lucerna Music Bar
„Russkaja“ ist das Gegenteil von Easy Listening: sie sind der Schrecken aller russischen Heimatmusikvereine. Russkaja sind fette...
Weiterlesen | Musik
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Österreichischen Kulturforums Prag!
Das neue Jahr bringt auch für das ÖKF Prag einige...
Weiterlesen | Musik
17.12.2011 17:00, Sobčice, Schloss
Im Barockschlösschen Sobčice, eineinhalb Stunden von Prag entfernt, findet wieder das bereits traditionelle Weihnachtskonzert statt,...
Weiterlesen | Musik
13.12.2011 21:00, Prag 1, Lucerna Music Bar
Süße Melodien, Elektrosound und Melancholie, das sind die Werte, auf die sich die beiden originellen österreichischen Musiker, Loretta...
Weiterlesen | Musik
01.12.2011 19:00, Prag 10, Divadlo MANA
[Nur tschechisch]
Literarisch-musikalischer Abend nach den Motiven der Korrespondenz zwischen Bertha vonSuttner, die als erste Frau den Friedensnobelpreis...
Weiterlesen | Musik
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at