© oeaw.at

Präsentation „Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918–1938“

20.10.2016 14:30, Prag 1, Vysoká škola CEVRO Institut
[Nur deutsch]

Die Edition „Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918–1938“ umfasst die wesentlichen Leitlinien der österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Štěpán Zbytovský

Štěpán Zbytovský: Johannes von Saaz - Der deutsche Phönix aus Böhmen?

18.10.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Johannes von Saaz, einer der herausragenden Intellektuellen Böhmens um 1400, ist vor allem als Autor des Ackermann aus Böhmen bekannt....
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Emil Orlik

Der Allgestalter

06.10.2016 - 09.02.2017, Prag 1, ÖKF

Am 7. Mai 2016 jährte sich der Todestag Josef Hoffmanns zum 60. Mal. Das ÖKF Prag hat dieses Datum zum Anlass genommen, um dem Allgestalter...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) http://pavilon1.cz/

PAVILON 1 - vol. 1 - EXPLORATION

02.10. - 07.10.2016, Brünn, Kulturní prostor PRAHA/Fórum pro architekturu a média

Der zweiteilige Workshop des Forums für Architektur und Medien 4AM unter der Leitung der Architekten Saman Saffarian und Galo Moncayo-Asan (Assistenzprofessor...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Jana Jelínková, Fotoarchiv hl.m. Prahy 2

Friedrich Bernhard Polleroß: Fischer von Erlach in Wien und Prag

26.09.2016 18:00, Prag 1, Clam-Gallasův palác
[Gedolmetscht]

Zum 360. Geburtstag von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 – 1723) erinnert das ÖKF gemeinsam mit dem Verein Prag-Aachen an...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

26.09. - 13.11.2016, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlava

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Künstlerische, persönliche...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Honzík, Miroslav - Léta zkázy a naděje, 28. říjen 1918

Das Antlitz der ersten Republik

15.09.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert veranstaltet das Kulturforum unter der Leitung des Historikers, stellvertretenden...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Městské muzeum Sedlčany

Feldmarschall Radetzky und seine Zeit

17.06. - 02.10.2016, Sedlčany, Městské muzeum Sedlčany

Zum 250. Geburtstag von Johann Josef Wenzel Radetzky erinnert die Ausstellung an  den berühmten Feldmarschall. Der Fokus der Ausstellung...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c)reSITE.cz

reSITE 2016: Cities in Migration

16.06. - 17.06.2016, Prag 8, Forum Karlín
[Simultan gedolmetscht Englisch-Tschechisch]

reSITE ist die größte mitteleuropäische Konferenz zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität durch bessere Stadtplanung, Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) www.oesterreich-bibliotheken.at

„Kontaminierte Landschaften“ – ,Mitteleuropa‘ inmitten von Krieg und Totalitarismus

06.06. - 07.06.2016, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Ausgehend von dem gleichnamigen Buch des österreichischen Autors Martin Pollack geht die literatur- und kulturwissenschaftliche Konferenz...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 201 - 210 von 5341...1920212223...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE