Joseph Woelfl © Meyer

III. Internationales Joseph Woelfl Symposium

19.05. - 21.05.2016, Prag 1, ÖKF
[Deutsch, tlw. Englisch]

Die Internationale Joseph-Woelfl-Gesellschaft (IJWG) in Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, den in Vergessenheit geratenen Musiker...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Von Schlesinger - Eigenes Werk, GFDL - Aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1894, (Band XXV), S. 230

Ladislav Jirásko: Johann Stüdl - einer der Gründer des organisierten Alpinismus in Europa

06.05.2016 17:30, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© ÖKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.05. - 31.08.2016, Moravská Ostrava, Galerie Svět, Vyšší odborná škola sociální

Das Leben und Werk von Sigmund Freud wird in dieser Ausstellung in Wort und Bild präsentiert: Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Von Schlesinger - Eigenes Werk, GFDL - Aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1894, (Band XXV), S. 230

Johann Stüdl – Visionär und Erschließer der Alpen

02.05. - 31.05.2016, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Lenka Fialová

Marie von Ebner-Eschenbach – Dichterin dreier Jahrhunderte

21.04. - 23.04.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum
[Nur deutsch]

Aus Anlass des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach findet in Brünn eine internationale Konferenz zu dieser mährisch-österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild V. PRAGESTT

V. PRAGESTT

18.03. - 20.03.2016, Prag 1, Filozofická fakulta UK v Praze
[Nur deutsch]

Die germanistische Studententagung PRAGESTT ist eine Plattform für Dissertanten und Studenten des Magisterstudiums, wo sie die Ergebnisse...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Stadtführung: Auf österreichischen Spuren in Pilsen

Stadtführung: Auf österreichischen Spuren in Pilsen

12.03.2016 13:45 - 15:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft

LehrerInnenfortbildung

11.03. - 12.03.2016, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Der Lehrstuhl für deutsche Sprache der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen veranstaltet in Kooperation mit...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Mind The Map by Time´s Up

„How To“ Physical Narratives: Embodiment of Stories

10.03.2016 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur englisch]

Das Kunstlabor Time´s Up untersucht das Interaktionsverhalten von Menschen und spürt nach, wie jene ihre räumliche Umgebung wahrnehmen....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Gemeinsames Österreichisch-Tschechisches Geschichtsbuch

Gemeinsames Österreichisch-Tschechisches Geschichtsbuch

01.03.2016 16:00, Prag 1, ÖKF
[Gedolmetscht]

Im Auftrag der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH) erarbeiten...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 211 - 220 von 5341...2021222324...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE