Bild Grenze.Geschichte.Menschen

Grenze.Geschichte.Menschen

23.02.2016 17:00, Znojmo, Znojemská Beseda, Masarykovo náměstí 449/22
[Konsekutiv gedolmetscht]

Auf Schloss Frain an der Thaya fand 2013 das grenzüberschreitende Colloquium Grenze.Geschichte.Menschen statt. Historiker und andere...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Juri Troy

Salon der Holzbauten 2016: Juri Troy

05.02.2016 16:00, Prag 7, PORT58
[Nur englisch]

Der Salon der Holzbauten 2016 ist die größte tschechisch-slowakische Messe für Holzarchitektur und erreicht mit seinen Ausstellungen,...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Eva Schubert

Katrin Kogman-Appel, Bernhard Dolna: Zwischen der jüdischen Tradition und der frühchristlichen Kunst

20.01.2016 17:00, Olomouc, Umělecké centrum Univerzity Palackého
[Nur englisch]

„Welche Rolle spielt die jüdische Tradition in der christlichen Ikonographie des Alten Testaments?“ – dieser vieldiskutierten Frage...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung

Stefan Karner: Neue Wege der Geschichtspräsentation

13.01.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Österreich ist ein Land der Museen – in dem es aber bislang keine zeithistorische Dauerausstellung im Sinne eines „Hauses der Geschichte“...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Prager Gespräche: Jiří Dienstbier

Prager Gespräche: Jiří Dienstbier

12.01.2016 18:00, Prag 4, Rakouské gymnázium v Praze
[Nur tschechisch]

Das Akademische Forum der Absolventenvereinigung des Österreichischen Gymnasiums Prag lädt zu einem weiteren Diskussionsabend im...
Weiterlesen | Wissenschaft

Tief verschneite Bäume am Rossbrand © Coen Weesjes

PF 2018

Während der Weihnachtsfeiertage bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF vom 23.12.2017 bis zum 7.1.2018 geschlossen. Ab Montag, 8.1.2018,...
Weiterlesen | Wissenschaft


© ÖKF Prag / ideasfirst

PF 2015

Während der Weihnachtsfeiertage bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Donnerstag, 24.12.2015 bis Sonntag, 3.1.2016 geschlossen....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890)

10.12.2015 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die Monographie behandelt ausgewählte Lebensabschnitte von Beda Dudík und charakterisiert die fachliche Tätigkeit dieses ungewöhnlich...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) pifpaf.cz

Martin Arnold (AT): Black Holes (Vortrag)

04.12.2015 19:00, Olomouc, Konvikt, Filmový sál, Univerzitní 3

Der österreichische Künstler Martin Arnold zeigte seinen Film „Soft Palate“, eine Art „Animation einer Animation“, zum ersten Mal...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) osecna.info

Mirek Němec: „Du bist ein deutsches Kind, so denke dran!“

01.12.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Der Vortrag geht der Frage nach, welche Rolle die deutsche Mittelschule bei der Sozialisierung der sudetendeutschen Jugend in der...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 221 - 230 von 5341...2122232425...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE