Bild Jiří Pešek: Ferdinand I., König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Jiří Pešek: Ferdinand I., König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

02.12.2014 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Vor 450 Jahren starb der bedeutende mitteleuropäische Herrscher der Renaissancezeit Ferdinand I. (1503–1564). Im tschechischen Geschichtsbewusstsein...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Marek Mejstřík

Ludmila Peřinová: Hommage an Oskar Nedbal

24.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Oskar Nedbal (1874–1930), Schüler Antonín Dvořáks, wurde im südböhmischen Tábor, in der damaligen Monarchie Österreich-Ungarn, geboren....
Weiterlesen | Wissenschaft


© Ronnie Golz

Themenabend: Marianne Golz-Goldlust – Eine Gerechte unter den Völkern

13.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos der Veranstaltung finden Sie hier. Themenabend im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung. Vortragende: Ronnie Golz, Berlin,...
Weiterlesen | Wissenschaft

© NÖA

Langsam ist es besser geworden

05.11.2014 - 11.01.2015, Prag 3, Národní památník na Vítkově

Fotos der Veranstaltung finden Sie hier. Fast 70 Jahre nach dem erzwungenen Verlassen ihrer Heimat im Zuge von Vertreibung und Aussiedelung...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Ronnie Golz

Ausstellung: Marianne Golz-Goldlust – Eine Gerechte unter den Völkern

03.11.2014 - 09.01.2015, Prag 1, ÖKF

„Gerechter unter den Völkern“ ist die höchste Auszeichnung, die der Staat Israel an Nichtjuden verleiht, an Menschen, die ihr Leben...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Christoph Grill

Poesie des Ungleichzeitigen im Irgendwo - Finissage

22.10.2014 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18

In Anwesenheit des Fotografen. Nach politischen Umbrüchen in den osteuropäischen Ländern im Jahr 1989 (Samtene Revolution, Fall...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Marie Jirásková

Milena Jesenská: Biografie, Zeitgeschichte und Erinnerung

20.10. - 21.10.2014, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos zu der Veranstaltung finden Sie hier. Das Leben und Werk Milena Jesenskás bzw. deren Rezeptionsgeschichte werden im Lichte...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Jiří Podrazil, Slavné pražské vily, nakladatelství FOIBOS BOOKS

Berühmte Villen mitteleuropäischer Metropolen

17.10. - 11.11.2014, Prag 1, Staroměstská radnice

Die Ausstellung widmet sich der privaten Wohnbauarchitektur namhafter Familien in den Hauptstädten Mitteleuropas und wurde vom Verlag...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) ctyridny.cz

Czech Crash 2014

16.10. - 17.10.2014, Prag 1, Palác U Stýblů
[Nur englisch]

Das internationale Kuratoren-Symposium Czech Crash 2014 bietet eine offene Debatte über zeitgenössische Darstellende Kunst, dramaturgische...
Weiterlesen | Wissenschaft

Foto privat

Moritz Csáky: Die Mehrfachkodierung von Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa

13.10.2014 17:30, Prag 1, Filozofická fakulta UK
[Simultan gedolmetscht]

Moritz Csáky wird über die Ambivalenz des Kulturgedächtnisses auf dem Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie referieren. Weiters...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 291 - 300 von 5341...2829303132...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE