13.10.2014 - 16.01.2015, Brünn, Österreich Institut Brno
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft
07.10.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Der böhmische Dichter Josef Mühlberger (1903, Trutnov/Trautenau – 1985, Eislingen/Fils,...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.10. - 12.10.2014, Prag 1, Superstudio Hra
Die Hauptausstellung von Designblok 2014, dessen zentrales Thema Kindheit ist, trägt den Namen Hra (Spiel). Die KuratorInnen Agnieszka...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.10. - 05.10.2014, Brünn, verschiedene Orte
Ausgangspunkt der PUBLIC COLLECTION ist ein Archiv, bestehend aus 5000 Diapositiven der Europäischen Kunstgeschichte, das auf einer...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09.2014 08:00 - 15:00, Plzeň, Rakouská a Německá knihovna v Plzni
[Nur tschechisch]
Für Schüler der Oberstufe der Grundschulen und der Mittelschulen in Pilsen und Umgebung wird ein reichhaltiges Programm geboten,...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09. - 28.09.2014, Olomouc, Sídliště Povel, verschiedene Orte
Ausgangspunkt der PUBLIC COLLECTION ist ein Archiv, bestehend aus 5000 Diapositiven der Europäischen Kunstgeschichte, das auf einer...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09. - 27.09.2014, Popice, Rodný dům Charlese Sealsfielda č. 56
[Deutsch und Englisch]
Charles Sealsfield, eigentlich Carl Anton Postl (*1793, Popice/Poppitz bei Znaim, 1864 Solothurn, Schweiz), rechnete in seinem bekanntesten...
Weiterlesen | Wissenschaft
25.09.2014 16:00 - 18:00, Prag 1, pasáž Lucerna
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.09.2014 09:00 - 16:00, Prag 1, MŠMT – C 081
[Simultan gedolmetscht]
Die Konferenz wird vom Tschechischen Bildungsministerium und Nationalinstitut für Fortbildung in Zusammenarbeit mit EUNIC organisiert...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.09. - 16.11.2014, Brünn, Dům umění města Brna
Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges und des Todes der ersten Friedensnobelpreisträgerin, Bertha von Suttner...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at