© Baar-Baarenfels Architects

Johannes Baar-Baarenfels: Umbau des Palais Rasumofsky in Wien

22.09.2014 19:00, Prag 6, ČVUT – Fakulta architektury
[Simultan gedolmetscht Englisch–Tschechisch]

Johannes Baar-Baarenfels wird in seinem Vortrag die Problematik der zeitgemässen Renovierung eines historischen Gebäudes am Beispiel...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Die Prager Symphoniker spielen Mahlers 2. Sinfonie

Die Prager Symphoniker spielen Mahlers 2. Sinfonie

17.09.2014 19:30, Praha 1, Obecní dům, Smetanova síň, nám. Republiky 5

Das Prager Symphonieorchester präsentiert sich beim Eröffnungskonzert der 80. Jubiläumssaison beim Auftakt von Gustav Mahlers zweiter...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Alexander Golser

Elisabeth Reichart: Das Haus der sterbenden Männer

16.09.2014 18:00, České Budějovice, aula PedF JU
[Nur deutsch]

Das Haus der sterbenden Männer ist ein literarischer Beitrag zur tschechischen Historiographie. Die Integrität der Hauptfigur des...
Weiterlesen | Wissenschaft

Prof. Helmut Renöckl © Lubor Mrázek

Deutsch ohne Grenzen

16.09. - 18.09.2014, České Budějovice, Jihočeská univerzita České Budějovice
[Zweisprachig]

Die Konferenz Deutsch ohne Grenzen ermöglicht einen Forschungsdialog über zukünftige Entwicklungen in einzelnen Fachdisziplinen....
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Local Roots – European Connections

Local Roots – European Connections

10.09. - 11.09.2014, Liberec, Oblastní galerie Liberec
[Simultan gedolmetscht Englisch–Tschechisch]

Zweitägiges internationales Kolloquium über die Rolle der Nazarener im Kontext der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts, ihre...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Archiv GJF

Herwig Spiegl: AllesWirdGut über Landschaft und Architektur

04.09.2014 19:00, Prag 3, Nákladové nádraží Žižkov
[Nur englisch]

Das Architekten-Team AllesWirdGut arbeitet seit 1999 an Projekten unterschiedlichen Maßstabs – von Städtebaustrategien bis zur Innenraumgestaltung....
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

02.09. - 03.10.2014, Plzeň, Galerie Evropského domu

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Jakub Jíra (atelier simplez)

Anna Durnová: Tschechien und Österreich vergleichen: wozu und wie – mit den Augen einer Politologin

22.08.2014 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]

Die gebürtige Tschechin Dr. Anna Durnová kam 1997 nach Wien. Sie ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Politikwissenschaft...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Archiv Petra Stuiber

Petra Stuiber: Von Herzen verfreundet – das tschechisch-österreichische Nachbarschaftsverhältnis im Wandel. Oder auch nicht.

22.08.2014 15:30, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]

Mag. Petra Stuiber ist Redakteurin und Chefin vom Dienst bei der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Sie war auch einige...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Prague Presents Psychology 2014

Prague Presents Psychology 2014

20.06. - 21.06.2014, Prag 9 – Vinoř, Zámecký areál Ctěnice, Bohdanečská 259/1
[Zweisprachig (Tschechisch – Englisch)]

Die 1. Internationale Studentenkonferenz Prague presents Psychology stellt die neuesten Ergebnisse studentischer Forschung in den...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 311 - 320 von 5341...3031323334...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE