07.11.2013 - 04.01.2014, Prag 1, Vysoká škola uměleckoprůmyslová
Friedrich Ohmann gehörte in der Zeit um 1900 zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Architekten. Er schuf eine Reihe bedeutender...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.11.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Nur tschechisch]
Ende der 1820er Jahre knüpfte Förster, Schüler und später Korrektor des Architekten Pietro Nobile an der Wiener Akademie der bildenden...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.10.2013 16:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]
Der Vortrag schließt an den erfolgreichen Zyklus der Ringvorlesungen Österreich und die tschechischen Länder/Tschechoslowakei in...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.10.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta Masarykovy univerzity
[Nur tschechisch]
Der Jugendstil prägte die Architektur durch ästhetisierende Entwürfe. Die bauliche Formenvielfalt in Brünn um 1900 bietet ein breites...
Weiterlesen | Wissenschaft
14.10.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta Masarykovy univerzity
[Nur tschechisch]
Die Urbanisierung von Brünn erfolgt aufgrund einer rationalen Raumplanung. Die Frage bleibt, ob latente irrationale Tendenzen den...
Weiterlesen | Wissenschaft
09.10.2013 15:00 - 18:00, Prag 6, Müllerova vila
[Nur englisch]
In Ergänzung zur Ausstellung Adolf Loos – Wohnen lernen anlässlich des 80. Todestages des Architekten Adolf Loos (1870–1933) werden...
Weiterlesen | Wissenschaft
07.10.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta Masarykovy univerzity
[Nur tschechisch]
Anhand Theophil Hansens Bautätigkeit in Brünn lassen sich die Raumgestaltung der Innenstadt und ihre ausschlaggebenden, dominierenden...
Weiterlesen | Wissenschaft
27.09.2013, Prag 1, Refektář františkánského kláštera
Das Österreichische Kulturforum Prag feiert heuer den 20. Jahrestag seines Bestehens. Mit dem Abschied der Tschechoslowakei vom Kommunismus...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09.2013 16:00 - 18:00, Prag 1, pasáž Lucerna
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.09.2013 09:00 - 16:00, Prag, Ministerium für Unterricht, Jugend und Sport
[Simultan gedolmetscht]
„Wer hat nicht Problem mit Artikel, na?“ Anregungen zu einer anderen Didaktik des Artikels im DaF-Unterricht
Thomas Pimingsdorfer:...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at