Alena Wagnerová: Das Leben der Sidonie Nádherný.

03.12.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]

Freundin des Dichters Rainer Maria Rilke, „Braut vor Gott“ von Karl Kraus, eine außergewöhnliche und unkonventionelle Persönlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Stefan Simonek

Stefan Simonek: Distanzierte Nähe: Hofmannsthal und die Tschechen

27.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Stefan Simonek studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Slawistik an der Universität Wien und beendete sein Studium mit...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Wolfgang Müller-Funk: Ein Imperium der Spießproleten?

Wolfgang Müller-Funk: Ein Imperium der Spießproleten?

26.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Die Reise nach Russland läutete im Leben und Werk von Joseph Roth eine bedeutende Wende ein. Der Vortrag weist auf die inneren Zusammenhänge...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Harald Salfellner

Erinnerungen an Prof. Hugo Rokyta

21.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch, deutsch wird konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Im...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Kaiser Karl I. und seine Gattin Zita

Kaiser Karl I. und seine Gattin Zita

20.11.2012 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Das Leben des letzten Kaiser- und Königspaares im Schloss Brandýs nad Labem und in Böhmen. Veranstalter: Klub přátel Rakouska Eintritt...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Musils Kakanien, ein Land ohne Eigenschaften in Europa

Musils Kakanien, ein Land ohne Eigenschaften in Europa

19.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Norbert Christian Wolf, Professor an der Universität Salzburg, seit 2009 Mitglied im Vorstand der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Konstanze Fliedl: Unheimliche Prognosen

Konstanze Fliedl: Unheimliche Prognosen

12.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Die politischen Feuilletons von Joseph Roth aus den 1920er Jahren zeichnen sich durch außerordentlichen diagnostischen Weitblick...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Zwischen Budapest und Genf in den Jahren 1925–1939

Zwischen Budapest und Genf in den Jahren 1925–1939

06.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]

Elemér Hantos (1880–1942) und seine Mitteleuropa-Bewegung in den Jahren 1925–1939, ein Konkurrenzprojekt zur Paneuropa-Bewegung von...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Daniel Herman: Entlastung des historischen Gedächtnisses im Kontext der tschechischen Geschichte

Daniel Herman: Entlastung des historischen Gedächtnisses im Kontext der tschechischen Geschichte

29.10.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]

Präsentiert werden Überlegungen dazu, wie viel Mut es erfordert, die Ereignisse der jüngeren Geschichte des eigenes Volkes ungeschönt...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Gustav Klimts Werkstatt in Wien. Ein Meisteratelier als Museum in Progress

Gustav Klimts Werkstatt in Wien. Ein Meisteratelier als Museum in Progress

24.10.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Wer...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 411 - 420 von 5341...4041424344...54< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE