13.09.2012 18:00, Jihlava, Oblastní galerie Vysočiny v Jihlavě
[Simultan gedolmetscht]
Kurt Ifkovits, Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker und Theaterwissenschaftler aus Wien, setzt sich in seiner Forschung vor...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.09.2012 - 31.03.2013, Bílovec, zámek Bílovec
Wie lebt es sich dort, wo Europa einst der Eiserne Vorhang trennte? Der österreichische Fotograf Kurt Kaindl reiste in 50 Tagen von...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.08.2012 15:30, Havlíčkův Brod, Centrum Vysočina, o. p. s.
[Nur tschechisch und slowakisch]
Konrad Kramar (*1966, Wien) ist Redakteur der Auslandsredaktion der österreichischen Tageszeitung Kurier. In seinem Beitrag konzentriert...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.06. - 20.09.2012, Linz (A), OÖ Kulturquartier
Sinnesrausch ist ein Ausflug in die Welt der Fantasie: Als erstes übergreifendes Ausstellungsprojekt im OÖ Kulturquartier (OK) vernetzt...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.05.2012 18:00, Brünn, Österreich Institut Brno
Das Österreich Institut Brno lädt Sie herzlich ein zum Sommerfest am 23. Mai um 18.00 Uhr, einem Abschiedsabend vor dem Ende des...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.05.2012 11:00 - 19:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Deutsch-tschechisch]
Melodien österreichischer Komponisten präsentiert vom Ensemble des F. X. Šalda-Theaters in Liberec, Auftritt des Kammerorchesters...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.05.2012 09:00 - 16:00, Prag 5, HUB Praha
[Nur englisch]
Das Symposium fragt in erster Linie nach der Rolle der Non-Profit-Organisationen heute und bei der Gestaltung des städtischen Raumes....
Weiterlesen | Wissenschaft
22.05.2012 09:30 - 14:15, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.05.2012 09:00 - 18:00, Prag 6, Národní technická knihovna
[Nur englisch]
Das Symposium fragt in erster Linie nach der Rolle der Non-Profit-Organisationen heute und bei der Gestaltung des städtischen Raumes....
Weiterlesen | Wissenschaft
18.05.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, FSV UK
[Nur deutsch]
Diese Vortragsreihe führender österreichischer Historiker für Zeitgeschichte soll Studenten und der breiteren Prager Fachöffentlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at