18.10.2011 12:00 - 14:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity
[Nur deutsch]
Seit Sigmund Freud werden die Märchen in der Psychoanalyse als Schlüssel zum Unterbewusstsein sowie als Paradigmen der verdrängten...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.10.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – Konferenzsaal
[Nur tschechisch]
12.10.2011 17:00, Prag 1, Ústřední městská knihovna v Praze
[Nur tschechisch]
Die Welt einmal durch die Augen unserer südlichen Nachbarn betrachten: diese Chance gibt uns der ehemalige tschechische Botschafter....
Weiterlesen | Wissenschaft
11.10. - 27.10.2011, Prag 7, Zumtobel Lighting, Light Center Praha
Das slowakische Atelier „BARAK architekti“ entstand im Jahr 1996 in Preßburg. Seit 2004 ist es unter der Leitung des Architekten...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.10.2011 18:00, Prag 7, Národní technické muzeum
[Simultan gedolmetscht]
Die innenpolitischen Probleme der k.u.k. Monarchie ließen sich im Wesentlichen auf böhmische Angelegenheiten zurückführen: Sprachenfrage,...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2011 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Nach dem Tod König Sigismunds von Luxemburg, 1437, kam es zwischen Albrecht von Habsburg und dem polnischen Königssohn Kasimir Jagiellon...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.10.2011 17:30, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Der große Europäer Karl Schwarzenberg spricht mit der renommierten Journalistin Barbara Tóth von der linksliberalen Kulturwochenzeitung...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09.2011 09:00 - 11:30, Prag 1, ÖKF
[nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Anne...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09. - 27.09.2011, Liberec, Universitätsbibliothek TU und Wiss. Bibliothek
[zweisprachig]
Dies ist bereits die dritte internationale Konferenz zu diesen Fragen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Struktur und Ausrichtung...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.09.2011 14:00, Prag 1, ÖKF
[simultan gedolmetscht]
Roman Horak ist Professor an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Er widmet sich intensiv dem Thema „Fußball in einem kulturhistorischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at