15.09. - 14.10.2011, Prag 6, ČVUT - Fakulta architektury (neben dem Atrium C)
Diese Ausstellung bietet einen reichhaltigen Einblick in die stilistische Vielfalt, architektonische Qualität und Maßvariationen...
Weiterlesen | Wissenschaft
08.09.2011 18:00, Prag 1, Clam Gallasův - Mramorový sál
[nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.08.2011 15:30, Havlíčkův Brod, Stará radnice – velký sál
[simultan gedolmetscht]
Dr. Roland Adrowitzer ist einer der angesehensten Fernsehjournalisten des aktuellen Diensts des ORF. Mit seinem Vortrag "Die politische...
Weiterlesen | Wissenschaft
25.07. - 27.08.2011, Liberec, Wissenschaftliche Bibliothek
Diese Fotoausstellung widmet sich der Stadterweiterung Wiens um die Jahrhundertwende. Prägend mitgestaltet wurde die bauliche Erneuerung...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]
Ursula Faix studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und an der School of Design in Providence (Rhode Island, USA)....
Weiterlesen | Wissenschaft
15.07. - 04.09.2011, Havlíčkův Brod, Muzeum Vysočiny
Der österreichische Fotoreporter Franz Goëss hielt sich im Jahr 1968 in der ehemaligen ČSSR auf. Er verfolgte die Reformbestrebungen...
Weiterlesen | Wissenschaft
12.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]
PPAG steht für höchste Qualität in Planung und Durchführung und für engagierte Begleitung von der ersten Idee bis zur Übergabe. PPAG...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.07. - 21.07.2011, für den Hof des Kunstädter Herrenhauses in Brünn
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der attraktive Renaissance-Innenhof im historischen Kern Brünns ist ein beliebter Ort von Stadtbewohnern und ausländischen Besuchern...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.06.2011 09:30, Prag 3, Hudební škola hl. m. Prahy
Bernhard Riebl (*1957, Wien) studierte Klavier an der Musikhochschule Wien, wo er seit 1986 unterrichtet. Er kann auf zahlreiche...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.06. - 12.09.2011, Prag 7, Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX, Poupětova 1
Die Ausstellung Rudolf Steiner und die zeitgenössische Kunst hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die universalistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at