05.04. - 27.04.2011, Brno, Moravská zemská knihovna v Brně, Kounicova 65a
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die...
Weiterlesen | Wissenschaft
31.03.2011 17:30, Zlín, Kongresové centrum, nám. T. G. Masaryka 5556
[simultan gedolmetscht]
Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt wird im Rahmen der Werkeinführung in Form einer Podiumsdiskussion sein Leben beleuchtet. Dabei...
Weiterlesen | Wissenschaft
28.03.2011 17:00, Olomouc, Filozofická fakulta UP – Aula, Křižkovského 10
[nur deutsch]
Konrad Paul Liessmann (*1953, Villach) ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist und Kulturpublizist....
Weiterlesen | Wissenschaft
25.03. - 26.03.2011, Praha 4, Základní školy a střední školy waldorfské, Křejpského 1501
[zweisprachig (deutsch, tschechisch)]
Die Konferenz findet anlässlich des 100. Jubiläums des Vortragszyklus Eine okkulte Physiologie statt, den Rudolf Steiner im Jahre...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.03.2011 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.03.2011 17:00, Praha 1, Ministerstvo kultury ČR, Maltézské nám. 1
[simultan gedolmetscht ins Tschechische]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Gottfried...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.03.2011 16:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
Erzsébet Báthory-Nádasdy (*7. 8. 1560 Nyirbátor, H – ƚ 21. 8. 1614 Čachtice, SK), Spitzname „Frau von Čachtice“, stammte aus einem...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.02.2011 14:30, Praha 7, Průmyslový palác Výstaviště
Der Vortrag präsentiert die Trends in der Holzbauweise in Österreich – von Familienhäusern bis zu
Weiterlesen | Wissenschaft
23.02.2011 17:00, Plzeň, Rakouská knihovna, nám. Republiky 12
Jaroslav Frýdek (*1963) studierte mathematische Analytik an der Fakultät für Mathematik und Physik der Karlsuniversität Prag und
Weiterlesen | Wissenschaft
03.02.2011 17:00, Praha 1, Ministerstvo kultury ČR, Maltézské nám. 1
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at