(c) Jana Jelínková, Fotoarchiv hl.m. Prahy 2

Friedrich Bernhard Polleroß: Fischer von Erlach in Wien und Prag

26.09.2016 18:00, Prag 1, Clam-Gallasův palác
[Gedolmetscht]

Zum 360. Geburtstag von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 – 1723) erinnert das ÖKF gemeinsam mit dem Verein Prag-Aachen an...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

26.09. - 13.11.2016, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlava

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Künstlerische, persönliche...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Honzík, Miroslav - Léta zkázy a naděje, 28. říjen 1918

Das Antlitz der ersten Republik

15.09.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert veranstaltet das Kulturforum unter der Leitung des Historikers, stellvertretenden...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Městské muzeum Sedlčany

Feldmarschall Radetzky und seine Zeit

17.06. - 02.10.2016, Sedlčany, Městské muzeum Sedlčany

Zum 250. Geburtstag von Johann Josef Wenzel Radetzky erinnert die Ausstellung an  den berühmten Feldmarschall. Der Fokus der Ausstellung...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c)reSITE.cz

reSITE 2016: Cities in Migration

16.06. - 17.06.2016, Prag 8, Forum Karlín
[Simultan gedolmetscht Englisch-Tschechisch]

reSITE ist die größte mitteleuropäische Konferenz zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität durch bessere Stadtplanung, Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) www.oesterreich-bibliotheken.at

„Kontaminierte Landschaften“ – ,Mitteleuropa‘ inmitten von Krieg und Totalitarismus

06.06. - 07.06.2016, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Ausgehend von dem gleichnamigen Buch des österreichischen Autors Martin Pollack geht die literatur- und kulturwissenschaftliche Konferenz...
Weiterlesen | Wissenschaft


Joseph Woelfl © Meyer

III. Internationales Joseph Woelfl Symposium

19.05. - 21.05.2016, Prag 1, ÖKF
[Deutsch, tlw. Englisch]

Die Internationale Joseph-Woelfl-Gesellschaft (IJWG) in Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, den in Vergessenheit geratenen Musiker...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Von Schlesinger - Eigenes Werk, GFDL - Aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1894, (Band XXV), S. 230

Ladislav Jirásko: Johann Stüdl - einer der Gründer des organisierten Alpinismus in Europa

06.05.2016 17:30, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© ÖKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.05. - 31.08.2016, Moravská Ostrava, Galerie Svět, Vyšší odborná škola sociální

Das Leben und Werk von Sigmund Freud wird in dieser Ausstellung in Wort und Bild präsentiert: Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Von Schlesinger - Eigenes Werk, GFDL - Aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1894, (Band XXV), S. 230

Johann Stüdl – Visionär und Erschließer der Alpen

02.05. - 31.05.2016, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 201 - 210 von 5301...1920212223...53< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE