19.11.2015 - 26.02.2016, Prag 1, ÖKF
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, vor 60 Jahren haben die Besatzungsmächte Österreich verlassen. In diesen zehn „Zwischenjahren“...
Weiterlesen | Wissenschaft
12.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Round-Table-Diskussion: Auf Schloss Vranov nad Dyjí fand 2013 das grenzüberschreitende Colloquium Grenze.Geschichte.Menschen. statt....
Weiterlesen | Wissenschaft
12.11.2015 13:30, České Budějovice, katedra germanistiky Pedagogické fakulty JU
[Nur deutsch]
Darstellung der durch die Französische Revolution und die Rezeption der Aufklärung, insbesondere der Werke Kants, entstandenen zwiespältigen...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.11.2015 15:00, Ústí n. L., FF UJEP
[Nur deutsch]
Polizeistaat und Zensur, Rückzug in die Idylle und daneben gleichsam subkutane Vorbereitung revolutionärer Ideen gegen das System...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.11.2015 - 10.01.2016, Teplice, Jízdárna teplického zámku, Regionální muzeum v Teplicích, p.o.
Julius Payer (*1842 Teplice; Ɨ1915, Bled, Slowenien) ist heute vor allem als Leiter der k. u. k. Polarexpedition bekannt, die schließlich...
Weiterlesen | Wissenschaft
09.11.2015 19:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Politische und geistige Reformen des Josephinismus und deren Unterdrückung durch die Restauration, Anfänge eines frühen Liberalismus.
Peter...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.11. - 28.11.2015, České Budějovice, Rakouská knihovna
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.10.2015 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]
Der Vortrag erinnert an den 150. Jahrestag der Eröffnung der Ringstraße, einem bedeutenden Boulevard mit einigen der wichtigsten...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.10.2015, FINDET NICHT STATT
[Nur deutsch]
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, der Vortrag von Nikola Mizerová musste leider krankheitsbedingt abgesagt...
Weiterlesen | Wissenschaft
08.10.2015 11:00, Prag 1, ÖKF
[Zweisprachig (deutsch – tschechisch)]
Der Vortrag eröffnet die internationale Konferenz, die in Zusammenarbeit mit der Juridischen Fakultät der Karlsuniversität (Prag...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at