26.06.2017 18:00 - 09.07.2017, Opava, Matiční dům, Matiční 2
In diesem kollaborativen, interdisziplinären Ausstellungs- und Performanceprojekt werden Jasmin Schaitl (AT) und Matěj Frank (CZ/PL) ihre ähnlichen, jedoch sehr individuellen Arbeits- und Herangehensweisen an performative Zeichnung, Installation und Performance gegenüberstellen, verbinden und gemeinsam weiterentwickeln. Als bildende Künstler, mit Interesse an Performance und medienübergreifender Kunst, sehen sie ihren Arbeitsprozess nicht als einen Solo-Prozess, sondern als gemeinsamen, fruchtbaren Austausch, der aus Bestehendem Neues schaffen kann.
Jasmin Schaitl (*1987) ist eine international arbeitende Künstlerin und Performerin und studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre Arbeit reicht von Zeichnung, Fotografie, Video und Installation bis hin zu Performance.
Matěj Frank (CZ/PL) ist bildender Künstler mit Interesse und Fokus auf Skulptur, Körper, Raum, Bewegung und studierte an der Academy of Fine Arts in Wroclaw. Er verbindet seine skulpturalen Arbeiten mit performativen Elementen von Zeichnung und Sound.
Vernissage: 26.6., 18 h
Öffnungszeiten: bis 9.7., nach vorheriger Vereinbarung +420 604 813 303
Eintritt frei
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at