30.09. - 21.10.2016, Hustopeče, Městské muzeum a galerie, Dukelské náměstí 23
Die Ausstellung IntAkt – Kontakt der Internationalen Aktionsgemeinschaft Bildender Künstlerinnen IntAkt stellt einen Querschnitt des Schaffens österreichischer Künstlerinnen dar – in einer spannenden Konstellation von Werken bekannter Künstlerinnen bis hin zu Arbeiten jüngerer Zeitgenossinnen. Seit den 1970er Jahren suchen sie durch den Kontakt zu anderen Ländern und Kulturen nach neuen Ausdrucksformen, Berührungsmöglichkeiten und Inspiration. Diese Tradition wird in der Ausstellung aufgegriffen und weitergeführt.
IntAkt: Maria Blazejovsky, Zita Breu, Anna Coucoutas, Crisfor, Fria Elfen, Lisa Est, Ingrid Gaier, Eugenia Gortchakova, Gerti Hopf, Friederike Hubatschek, Solange Keschmann, Barbara Klampfl, Susanne Kompast, Ivica Kroslakova, Sarah Mang, Anna Rafetseder, Gisela Reimer, Mitra Shahmoradi – Strohmaier, Sybille Uitz, Marta Vetö, Lenka Vilhelmova, Linde Waber und Dorothee Zombronner zeigen ein beeindruckendes Spektrum unterschiedlichster Zugänge und Medien.
Vernissage 30. 9., 16.30 h
Eintritt frei
Mo–Fr 9–12 h, 12.30–16.30 h; So 14–17 h
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at