Gwendolyn

One World – Dokumentarfilmfestival zum Thema Menschenrechte (5. – 14. 3. 2018)

11.03.2018 13:30, Prag 1, Kino Lucerna, Velký sál, Vodičkova 36

(c) taskovskifilms.com

Englisch, Portugiesisch; tschechische und englische Untertitel

Der Film enthüllt das dramatische Leben der 65jährigen Gwendolyn Leick, einer außergewöhnlichen Frau mit großer innerer Stärke und ehemaligen Anthropologin und Weltrekordhalterin im Gewichtheben.

Was prädestiniert unseren Lebensweg, unsere inneren Kämpfe und unseren Charakter? Von welchen Umständen hängt es ab? Um diese Fragen drehen sich das Lebensdrama und die schicksalhaften Herausforderungen der unermüdlichen Gewinnerin Gwen: einer Österreicherin mit Londoner Hintergrund, Forscherin, Schriftstellerin und empfindsamen Mutter, Partnerin und Freundin, die nie vorhatte, Gewichtheberin zu werden. Trotzdem feiert sie hier und in vielen anderen Lebensbereichen Erfolge. Die unauffällige, aber charismatische Gwen ist der Beweis , dass ein zäher Mensch jedes Hindernis bezwingen kann, wenn er die Wettkampfbedingungen akzeptiert.

Gwendolyn (AT 2017, 85 min.)

Regie: Ruth Kaaserer

In Anwesenheit der Regisseurin und der Protagonistin

One World

neuigkeiten

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE