21.10.2017 16:00, Prag, Kino Atlas, Sokolovská 371/
Deutsch; englische und tschechische Untertitel
Andrea und Nick, ein junges Wiener Ehepaar, befinden sich in einer Krise.Während einer sechsmonatigen Auszeit im schweizerischen Jura wollen sie ihre Beziehung kitten und einen Neuanfang probieren. Der Zusammenstoß mit einem Schaf auf der Straße wird zum Ausgangspunkt einer Reihe von seltsamen und unheimlichen Ereignissen, bis beide nicht mehr wissen, wo sie sich befinden: in der Realität, in der eigenen Vorstellung oder in der Vorstellung des Anderen…
Nach der Drehbuchvorlage des 2007 verstorbenen österreichischen Regisseurs und Drehbuchautors Jörg Kalt ist Greg Zglinski ein visuelles Meisterwerk mit intensiven Emotionen gelungen. Der schwarzhumorige Film oszilliert zwischen absurder Komödie und spannendem Psychothriller und zieht den Zuschauer bis zur letzten Minute in den Bann.
Immer, wenn man denkt, den Film entschlüsselt zu haben, entgleitet er durch ein neues Detail abermals.
Kino-Zeit.de
Regie: Greg Zglinski
Darsteller: Birgit Minichmayr, Philipp Hochmair, Mona Petri, Mehdi Nebbou, Michael Ostrowski
Tiere (AT, CH, PL 2017, 95 min.)
Trailer
Alle Infos:
DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at