07.10.2011 12:15, Český Krumlov, Městské divadlo, zkušebna, Horní Brána 2
Deutsch, tschechische Untertitel
25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe beherrschen Wölfe das radioaktiv verseuchte Niemandsland in der Zone von Tschernobyl zwischen der Ukraine, Weißrussland und Russland. Es gibt viele Erzählungen über Wölfe in dieser Region, aber viele Fragen bleiben weiterhin ungeklärt. Wie viele Wölfe leben wirklich in der Region? Wie bewältigen die Tiere die Radioaktivität? Gibt es dort eine dauerhafte Population?
Regie: Klaus Feichtenberger
A 2010, 53 min
EKOFILM ist ein internationales Filmfestival, das sich den Themen Umwelt, Natur-und Kulturerbe widmet. Das Festival liefert dem Publikum zahlreiche Informationen über den Zustand der Natur und der Umwelt in verschiedenen Ländern der Welt und zeigt in vielen Fällen auch Fakten zur Lösung spezieller Probleme.
Weitere Informationen: EKOFILM 2011
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at