17.04.2014 20:00, Praha 5, Jazzdock, Janáčkovo nábřeží 2
„Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt. Ich halte diesen Musiker mit dem Strickkäppi für einen der besonders aufregenden des jungen Jazz aus Europa.“ (Roland Spiegel - Bayerischer Rundfunk).
Zwei Auszeichnungen und der Publikumspreis beim weltgrößten Jazz-Piano-Solo-Wettbewerb des Jazzfestivals Montreux, begeisterte Kritiken für seine CDs und der 2011 verliehene wichtigste Förderpreis des Bundes Österreich, der "Outstanding Artist Award" - der aus dem kleinen österreichischen Dorf Koblach stammende Pianist David Helbock ist auf dem besten Weg zu einer internationalen Karriere.
Das internationale Jazzfestival Mladí Ladí Jazz wurde mit dem Ziel gegründet, die tschechische Jazz-Szene zu bereichern sowie junge Leute an Jazzmusik heranzuführen. Nach vierjährigem Wirken erweitert es sein Programm nun erstmals durch Workshops mit Künstlern, die beim Festival auftreten. Mit dem Motto „Jazz für alle Generationen“ möchte das Festival Jazzmusik einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at