11.09.2014 19:00, Prag 1, Španělská synagoga, U staré školy 1
Viktor Ullmann wurde 1942 von den Nationalsozialisten ins Ghetto Theresienstadt deportiert, wo er trotz der widrigen Umstände um ein reiches Musikleben besorgt war. Am 16. Oktober 1944 wurde Ullmann nach Auschwitz deportiert und kurz darauf ermordet. Der Cornet ist die letzte Komposition, die Viktor Ullmann in Theresienstadt fertigstellen konnte. Anlässlich des 70. Todestages des Komponisten wird dieses Werk, das er im Jahr seiner Deportation komponierte, in der Spanischen Synagoge aufgeführt. Elysium – Between two continents, 1983 in New York gegründet, arbeitet mit den Mitteln der Kunst gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass. Seit drei Jahrzehnten bemüht sich Elysium, die Musik und Literatur der von den Nazis verfolgten Komponisten vor dem Vergessenwerden zu bewahren. Ullmanns Kompositionen, insbesondere sein Cornet, wurden bislang in über 40 Städten in USA und Europa präsentiert.
Dan Franklin Smith, Klavier
Gregorij H. von Leïtis, Rezitation
Michael Lahr, Einführungsvortrag
Programm:
Viktor Ullmann – Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Klaviersonate No 6, op. 49
Eine Zusammenarbeit der Österreichischen Botschaft/ÖKF Prag, der US-Botschaft und des Jüdischen Museums Prag.
Eintritt frei
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at