01.03.2018 19:00, Praha 8, Forum Karlín, Pernerova 51
Der in Wien geborene Emil Nikolaus von Reznicek (1860–1945) gehörte zu seiner Zeit zu den bekanntesten Komponisten. Drei seiner Opern hat er direkt für das Neue Deutsche Theater in Prag geschrieben, zu dessen Vermächtnis sich die Staatsoper Prag bekennt. Heute ist Rezniceks Werk nahezu vergessen, mit Ausnahme der effektvollen Ouvertüre der Oper Donna Diana (Uraufführung am 16. 12. 1894).
Die Handlung dieser geistsprühenden Komödie ist einfach: Donna Diana weiß, das ihr Herz für Don Cesar brennt, sie täuscht ihm jedoch ständige Zurückhaltung vor. Auf dieselbe Weise handelt Don Cesar. Der Kampf dieser beiden Dickköpfe nimmt selbstverständlich ein glückliches Ende. Dazu hilft vor allem der Hofnarr Perin, ein Abbild des Mozart‘schen Figaro.
Mit: Orchester und Chor der Staatsoper Prag
Dirigent: Andreas Sebastian Weiser
Solisten: Alexandra Lubchansky, Sopran; Charles Kim, Tenor
Ticketinformationen:
+420 224 901 448 (täglich 10.00–18.00)
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at