Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Sharon Kam, Andrés Orozco-Estrada

Internationales Musikfestival Brünn – Mährischer Herbst (7. – 21.10.2011)

07.10.2011 20:00, Brno, Janáčkovo divadlo, Rooseveltova 7

© Steven Haberland

Das Internationale Musikfestival Brünn – Mährischer Herbst ist eines der führenden Festivals für klassische Musik in der Tschechischen Republik und gehört mit seiner Größe zu den bedeutendsten Musikfesten in Mähren. Das Festival umfasst Symphonie- und Kammerkonzerte, Instrumental- und Vokalrezitale, Opern- und Balletvorstellungen und in seiner jüngsten Geschichte auch progressive Bühnenprojekte.

Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich ist eines der bedeutendsten Ensembles in Österreich und arbeitet mit vielen bekannten Künstlern, Solisten und Dirigenten zusammen. Seit der Saison 2009/2010 leitet der kolumbianischen Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada das Orchester, dessen  Repertoire Stücke vom Klassizismus bis zur Gegenwart umfasst.

Die israelische Klarinettistin Sharon Kam ist Absolventin der Juilliard School of Music und debütierte bereits mit 16 Jahren mit der Israelischen Philharmonie. Seitdem spielte sie mit vielen bedeutenden Orchestern in ganz Europa, in den USA und in Japan. 2003 trat sie mit großem Erfolg bei den Salzburger Festspielen auf und wurde 2005 und 2006 erneut eingeladen. Für ihre CD-Einspielungen erhielt sie bereits zweimal den „Echo Klassik“ als „Instrumentalistin des Jahres“.

Petr Iljič Čajkovskij: Romeo und Julia, Ouvertüre
Iván Eröd: Konzert für Klarinette und Orchester, Op. 88

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c Moll, Op. 67 ”Schicksalssymphonie”

Mährischer Herbst (englisch)

neuigkeiten

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE