Wiener Symphoniker

80. Jahrgang des Musikfestivals Prager Frühling

27.05.2025 20:00, Obecní dům, Smetanova síň, náměstí Republiky 1090, Prag 1

(C) Susanne Hassler-Smith

Die Wiener Symphoniker feiern heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Die Ursprünge des Orchesters sind aus heutiger Sicht sehr interessant, da es sich auch auf auch die Präsentation zeitgenössischer Musik konzentrierte und sich damit zu seiner Zeit wesentlich von den Wiener Philharmonikern unterschied. Das Orchester tritt in Prag zum ersten Mal unter der Leitung seines neuen Chefdirigenten Petr Popelka auf, der das Orchester ab der Saison 2024-2025 leitet. Der Solist des Abends ist der international renommierte tschechische Pianist Jan Bartoš.

Die Wiener Symphoniker präsentieren im Rahmen des Prager Frühlings Wiener Programm. Es wird Musik von Ludwig van Beethoven (1770-1827), Joseph Strauss (1827-1870) und Richard Strauss (1864-1949) bieten. Eröffnet wird der Abend mit der Ouvertüre Die Weihe des Hauses, die Ludwig van Beethoven für die Eröffnung des Theaters in der Josefstadt, der ältesten noch bespielten Spielstätte Wiens, schrieb. Es folgt das Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven, das 1812 in Wien uraufgeführt wurde. Die zweite Hälfte des Konzerts wird mit dem Walzer Dynamiden von Josef Strauss aus der Familie der beliebten Wiener Komponisten eröffnet. Zum Schluss erklingt die farbenfrohe, mit großer Virtuosität für das Orchester geschriebe Suite aus der Oper Der Rosenkavalier, die sich im Wien des 18. Jahrhunderts abspielt. Die Oper mit charmanter Atmosphäre und voller Situationskomik wurde von Richard Strauss in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Dramatiker Hugo von Hofmannsthal geschrieben.

Die Konzertaufführung findet unter der Schirmherrschaft der österreichischen Botschafterin Bettina Kirnbauer statt.

Programm:
Ludwig van Beethoven: Die Weihe des Hauses, Overtüre Op. 124
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 „Kaiser-Konzert“
Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte, Walzer Op. 173 „Dynamiden“
Richard Strauss: Der Rosenkavalier, Suite

Aufführung:
Wiener Symphoniker
Petr Popelka – Dirigent
Jan Bartoš – Klavier

Weitere Informationen und Ticketverkauf

neuigkeiten

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE