30 Jahre Österreich in der EU

online

(C) BMEIA

Sehr verehrte, liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag! Österreich feiert in diesem Jahr das Jubiläum 30 Jahre in der EU. Das Kulturforum nimmt dies zum Anlass für vielfältige Projekte und Veranstaltungen mit tschechischen und...
Weiterlesen | Homepage


(c) Claudia Larcher

Claudia Larcher: Hallucinations

20.02.2025 18:00 - 22.05.2025, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1

Die Ausstellung Hallucinations entführt die Besucherinnen und Besucher in eine Welt, in der die Grenzen zwischen analoger Wahrnehmung...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Bild Jubiläumsausstellung '30 Jahre AT in EU'

Jubiläumsausstellung '30 Jahre AT in EU'

01.04. - 31.12.2025, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[nur Englisch]

Die Plakatausstellung zum Jubiläum der österreichischen EU-Mitgliedschaft erinnert über das ganze Jahr 2025 die Besucherinnen und...
Weiterlesen | Wissenschaft


Sowjetische Soldaten am Parlamentsgebäude in Wien © ÖNB Wien

Gedenkjahr 2025: Erinnern für die Zukunft

24.04.2025 18:00, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[Deutsch, Tschechisch]

Nach dem Ende des NS-Regimes enthielten Österreich und die Tschechoslowakei 1945 ihre Staatlichkeit wieder zurück. Beide Staaten...
Weiterlesen | Wissenschaft

(C) Kimyan Law

United Islands of Prague: Kimyan Law

02.05.2025 17:45, Radio 1 Stage, vor Burza #4, Bubenské nábřeží 306/13, Prag 7

Das United Islands of Prague Festival wurde 2004 anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union gegründet....
Weiterlesen | Musik


(C) Franz Burger

Zwischen Kaffeehaus und Kulturbühne: Prag um 1900

05.05.2025 18:00, Treffpunkt am Österreichischen Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[nur Deutsch]

Der kulturhistorische Spaziergang mit der Kulturwissenschaftlerin Magdalena Eriksröd-Burger lädt dazu ein, in das lebendige kulturelle...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Europatag

Europatag

09.05.2025 13:00, Zentrum Europe Experience, Národní 10, Prag 1

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung,...
Weiterlesen | Homepage


(C) Hugo Fidalgo

BODHI PROJECT: Chemical Joy

10.05. - 12.05.2025, Olomouc

Im Rahmen des Festivals Divadelní flora tritt die Salzburger Tanzgruppe BODHI PROJECT unter der Leitung der griechischen Choreographin...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(C) Das Buch

DAS BUCH 2025

15.05. - 18.05.2025, Prag 7, Ausstellungsgelände Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]

Die diesjährige internationale Buchmesse und das Literaturfestival Svět knihy Praha findet vom 15. bis 18. Mai 2025 auf dem Prager...
Weiterlesen | Literatur


(c) Leonhard Hilzensauer

Ljuba Arnautović: Gast bei Das Buch

15.05. - 18.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]

Ljuba Arnautović ist eine österreichische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin aus dem Russischen. Sie wuchs im sowjetischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Uta Tochtermann

Sabine Scholl: Gast bei Das Buch

15.05. - 18.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]

Sabine Scholl studierte Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien. Sie lehrte an Universitäten in Portugal, den USA...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 1 - 10 von 1712nächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE