15.09. - 16.09.2023, Prag 1, Technologické centrum UMPRUM, Mikulandská 134
We're Next Prague, ein tschechisches Projekt, das von einer Gruppe von Modebegeisterten organisiert wird, ist wieder da, um das Beste der aktuellen Modeszene zu präsentieren. Das Publikum kann sich auf eine mehrstündige Modeschau lokaler und internationaler Modedesignerinnen und Modedesigner freuen. Die Schau wird zum ersten Mal in ihrer achtjährigen Geschichte zu einer zweitägigen Veranstaltung ausgedehnt. So entsteht ein voll gefüllter Marathon aus innovativer Mode und Kunst aus der Tschechischen Republik, der Slowakei, Belgien, den Niederlanden, Italien und Österreich.
Am Freitag, den 15. September, werden die etablierten Designer Vojta Lopour, Studio 3, unterstützt von Kolektor Cafe, Dilara Astam und die österreichische Designerin Jennifer Milleder ihre Entwürfe vorstellen.
Am Samstag, den 16. September, werden auf der WRN23 in drei Programmblöcken Mini-Kollektionen von mehr als 30 jungen Designerinnen und Designern gezeigt. Präesntiert werden die neuesten Modedesign-Kreationen von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen der Universität für angewandte Kunst Wien, die unter der fachkundigen Anleitung von Grace Wales Bonner, einer weltbekannten britischen Designerin, entstanden sind. Ihre Modelle präsentieren Blanka Wittmann mit ihrer Kollektion I miss you night and day, Erifyli Garoufalia mit ihrer Kollektion Eros & Thanatos, Laura Hormann, Marily Elmezoglou mit ihrer Kollektion Days of an Hour.
Kunstwettbewerb „Mehrsprachigkeit ist ein Schatz“
Der Verein Zaedno schreibt einen Wettbewerb zur Förderung von Lesen und Schreiben in einer Fremdsprache zum Thema " Symbole und Traditionen der Nationen" für Kinder, Jugendliche, Schulen und Pädagog*innen aus. Einreichungen bis: 21.10.2023 an kamaradi@zaedno.org oder an Spolek Zaedno, Vocelova 602/3, 120 00 Praha 2.
Mehr Informationen auf Tschechisch
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16953347373380
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at