20.08.2019 21:00, Brünn, Letní kino Brno-střed, Dominikánská ul. 2, 602 00 Brno-střed
Deutsch; englische und tschechische Untertitel
Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen Ferienort Quiberon kommt sie jedoch als gebrochene Frau, als Schauspielerin, die den Zenith ihrer Karriere hinter sich hat, und als Mutter, die sich vergeblich um eine Beziehung zu ihrem Kind bemüht, gezeichnet vom Hang zu Alkoholismus und Depressionen. In der melancholischen Landschaft des Kurortes soll sie neben Heilprozeduren auch ein großes Interview mit Michael Jürgs vom Stern und dem Fotografen Robert Lebeck absolvieren. Drei Tage voller starker Emotionen, die alle Beteiligten an ihre Grenzen bringen und ihre Lebenswege nachhaltig beeinflussen...
Beim Deutschen Filmpreis ging der Film mit zehn Nominierungen ins Rennen und gewann schließlich sieben Preise, u. a. in den Kategorien bester Film, Regie und weibliche Hauptrolle.
Ein Drama über Hedonismus und Einsamkeit.
Süddeutsche Zeitung
3 Tage in Quiberon (AT / DE / FR 2018, 115 Min.)
Regie: Emily Atef
Darsteller: Marie Bäumer, Birgit Minichmayr, Charly Hübner, Robert Gwisdek
Auch heuer kommt DAS SOMMERKINO wieder nach Brünn. Gezeigt werden die besten Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die bereits erfolgreich bei DAS FILMFEST liefen, aber auch Filme, die bisher noch nicht in Tschechien zu sehen waren. Alle Filme werden im Original mit tschechischen, einige zusätzlich mit englischen Untertiteln gezeigt.
Eintritt: 50,- CZK
Öffnungszeiten Galerie und Bibliothek zu Weihnachten & Neujahr 2019/2020
Während der Weihnachtsfeiertage bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF vom 23.12.2019 bis zum 6.1.2020 geschlossen. Ab Dienstag, 7.1.2020, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2019 | Impressum | T15764830766354
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at