25.08.2022 21:00, Bio Central Karla IV. 774 500 02 Hradec Králové
Deutsch mit tschechischen Untertiteln
2034: Vier Jahre soll es noch dauern, bis Deutschland aus der Kohle ausgestiegen ist. Doch die Welt konnte nicht warten, immer wieder kommt es zu Dürren und Hochwasser, die Folge des Klimawandels. Hätte die Bundesregierung mehr machen müssen? Hat sie fahrlässig gehandelt, indem sie nicht mehr für die Verringerung des CO₂-Ausstoßes getan hat? Der Internationale Gerichtshof soll dies entscheiden, als 31 Länder, vertreten durch Larissa Meybach und Wiebke Kastager, Deutschland auf Schadensersatz verklagen. Auf der Gegenseite kämpft der Anwalt Victor Graf dafür, dass die Bundesregierung und die damalige Kanzlerin Angela Merkel freigesprochen werden und ein weitreichender Präzedenzfall verhindert wird…
Regie: Andres Veiel
Darsteller*innen: Utsav Agrawal, Friederike Becht, Martina Eitner-Acheampong, Nina Kunzendorf, Edgar Selge, Ulrich Tukur
Deutschland 2020, 90 min.
Eintritt frei
Kompletní program: DAS SOMMERKINO - letní kino 2022
DAS FILMFEST na Facebooku
Praktika am ÖKF Prag - Herbst 2022
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen im Herbst 2022 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums. Bewerbungsschluss: 10.07.2022. Weitere Informationen
BMKOES-Auslandsstipendium Filmkunst
Bewerbungsschluss: 6.6.2022. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2022 | Impressum | T16564741107150
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at