27.10. - 08.11.2020, online
deutsch; englische Untertitel
Wie ist es, mit dem Verlust der Sehkraft zu leben, wenn man weiß, dass man eines Tages die Gesichter derer, die man liebt, nie wieder sehen wird? Dieser Film gibt einen Einblick in das Leben von Menschen mit Sehbehinderungen, die entweder bereits völlig erblindet sind oder die Welt um sich herum langsam aus den Augen verlieren, aber dennoch die Suche nach Glück und Optimismus nicht aufgeben. Die ProtagonistInnen des Films sprechen über ihre Gefühle, Ängste und Frustrationen, aber auch über ihre visuellen Erinnerungen, ihre Träume und ihre Hoffnung eines Tages vielleicht doch ein fast völlig normales Leben führen zu können. Der lyrische Erzählstil des Films, melancholisch stilisierte Aufnahmen und Fragmente persönlicher Archive stehen im Kontrast zu der harten Lebenswirklichkeit von Menschen mit Sehbehinderungen.
Das letzte Bild (AT 2020, 70 min.), Regie: Judith Zdesar
Österreichische Filme beim IFDF Ji.hlava
24th Ji.hlava International Documentary Film Festival
Informationen zur Akkreditierung
Schließung der Galerie und Bibliothek
Aufgrund der behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben die Galerie und die Bibliothek ab Freitag, dem 18. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen.
Österreichisches Kulturforum Prag © 2021 | Impressum | T16150080865065
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at