03.11.2021 19:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
Die Veranstaltung wurde auf das Frühjahr 2022 verschoben.
Am 51. Todestag von Johannes Urzidil gedenkt das ÖKF Prag dem bedeutenden Autor des erweiterten „Prager Kreises“ mit einem vielseitigen Programm. Urzidils Werke wurden der tschechischen Leserschaft erst nach 1989 in übersetzter Form zugänglich gemacht, mit Ausnahme der Odonischen Spiele und das Tränenkomitee dar.
Urzidils Leben und Werk erörtert der Germanist Mirek Němec und es erklingen Auszüge aus Gesprächen zwischen J. Urzidil und F. Peroutka in New York. Ivo Habán spricht über Urzidils Beziehungen zu tschechischen Malern, Miloš Doležal trägt einen Teil seines Urzidil gewidmeten Textes vor.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at