© Maria Noisternig

Judith Taschler

26.02.2025 17:00, Lehrstuhl für Germanistik FF UPOL, Křížkovského 10, 77900 Olomouc, 2. Stock, Raum 3.39

Judith Taschler (geb. 1970 in Linz) ist seit 2012 freischaffende Autorin. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck,...
Weiterlesen | Literatur

(C) Wiener Festwochen - In the Field

Open Call: In the Field 2025

Wien

Unter dem Titel In the Field schreiben die Wiener Festwochen 15 Stipendien für Kunst- und Kulturschaffende aus Österreich, Kroatien,...
Weiterlesen | Literatur


Bild RakLit: Vážně? Nevážně! – Franz Kafka

RakLit: Vážně? Nevážně! – Franz Kafka

06.02.2025 16:00, on-line
[Nur in deutscher Sprache]

Unsere Podcast-Reihe RakLit: Vážně? Nevážně!, die wir 2021 ins Leben gerufen haben, wird mit einer weiteren Folge fortgesetzt: Die...
Weiterlesen | Literatur

(C) public domain

Nichts ist definitiv

29.01.2025 18:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18
[nur auf Deutsch]

Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust findet im Österreichischen Kulturforum Prag eine musikalisch-literarische...
Weiterlesen | Literatur


© S. Fischer, Edition Azur

Österreichischer Buchpreis 2024: Reinhard Kaiser-Mühlecker „Brennende Felder“

Wien

Zum neunten Mal wurde am 18.11. in Wien der Österreichische Buchpreis vergeben. Die fünfköpfige Jury vergab die Auszeichnung (20.000...
Weiterlesen | Literatur

Bild Podiumsdiskussion und Film: „Kafkas letzte Reise“

Podiumsdiskussion und Film: „Kafkas letzte Reise“

05.12.2024 18:00, Österreichisches Kulturforum Prag, Prag 1, Jungmannovo nám. 753/18
[nur deutsch]

Zum feierlichen Abschluss des Kafka-Jahres 2024 lädt das ÖKF Prag zum Gespräch mit Hans-Gerd Koch und Manfred Müller ein. Hans-Gerd...
Weiterlesen | Literatur


(c) Minitta Kandlbauer

Autorenlesung mit Michael Stavarič

28.11.2024 20:00, Ústí nad Labem, Café Max, Pivovarská 38
[Nur auf Deutsch]

Zu Michael Stavaričs neuesten Veröffentlichungen gehören der Lehrreiche Zweiteiler „Faszination Krake“ (2021) und Faszination Qualle“...
Weiterlesen | Literatur

Bild Schreiben nach Kafka und Walser

Schreiben nach Kafka und Walser

26.11.2024 18:00, Österreichisches Kulturforum Prag 1, Jungmannovo nám. 753/18, 110 00 Prag
[Englisch, ins Tschechische übersetzt]

Wie steuert das Lesen das Schreiben? Was meint literarische Tradition? Welche Funktion haben literarische Größen wie Franz Kafka...
Weiterlesen | Literatur


© VFMK Verlag, Nika Kupyrova

Präsentation unabhängiger Verlage: Verlag für moderne Kunst

19.11.2024 18:00, Prag 1, Buchhandlung ArtMap, Vojtěšská 196/18
[nur englisch]

Die Buchhandlung ArtMap stellt im Rahmen ihres Programms eine Reihe von unabhängigen Verlagen vor, die sich auf Autorenbücher und...
Weiterlesen | Literatur

© Ritter Verlag

Auf freien Wellen: Poesie-Lesung Stefan Schmitzer

17.11.2024 19:00, Prag 2, (A)void Café, Náplavka u Jiráskova mostu
[nur tschechisch]

Für einen Abend performativer Poesie unter dem Thema „Auf freien Wellen“ stellen im (A)void Café am Moldauufer Dichterinnen und Dichter...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 1 - 10 von 611123...62nächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE