Andernorts

Autorenlesung mit Doron Rabinovici

16.10.2012 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

© Susanne Schleyer

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Gedenklesung für Wendelin Schmidt-Dengler, Förderer der zeitgenössischen  österreichischen Literatur

Andernorts ist ein Buch über die schwankende Identität, die Fragen stellt wie z. B. wo ist meine Heimat, wo gehöre ich hin, wo will ich leben. Im Hintergrund dieser spannenden Geschichte über die Rivalität zweier Soziologen erkennen wir die vielschichtige Gegenwart Israels, aber auch die Unbeständigkeit des akademischen Terrains, sei es nun in Wien oder Tel Aviv. Dabei geht es nicht mehr um einen persönlichen Streit, sondern um die Konfrontation von Kulturen, Meinungen und Ansichten über das „menschliche Sein nach Auschwitz“.

Doron Rabinovici (*1961) ist ein österreichischer Schriftsteller und Historiker. Er wurde in Tel Aviv geboren, und wuchs   in Wien auf, wo er auch  studierte. Er ist Autor von wissenschaftlichen Arbeiten über neuere österreichische Zeitgeschichte, aber  auch von Prosawerken und Essays, und publiziert oft in österreichischen Zeitungen. Für seinen Roman Andernorts wurde er 2010 für den Deutschen Buchpreis nominiert, 2011 wurde ihm der Anton-Wildgans-Preis verliehen.

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE