Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam

Autorenlesung mit Vea Kaiser

19.07.2012 19:00, Prag 1, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Ječná 11

© Kiepenheuer&Witsch

Nur deutsch

In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger. Sie erzählt die Geschichte einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist.

Vea Kaiser (*1988) studiert Klassische und Deutsche Philologie in Wien. Ihren ersten Text veröffentlichte sie 2003. Sie erhielt für ihre belletristischen Arbeiten unter anderem das Hans-Weigel-Literaturstipendium, das Start-Stipendium des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) sowie den Theodor-Körner-Preis. Sie war Finalistin beim 17. Open Mike und nahm 2010 an der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquium Berlin teil.

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Hof des Prager Literaturhauses statt.

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE