11.05.2018 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
Simultan gedolmetscht
Nicolas Mahler präsentiert sich selbst in einem Vortrag, der eigentlich eine Selbstbefragung ist. Er beantwortet Fragen, die Comiczeichnern im Allgemeinen und ihm im Besonderen am häufigsten gestellt werden. Es ist also ein Selbstinterview mit eigenen Bildbeispielen. Mahlers Figuren haben keine Augen, keine Ohren, keine Münder – aber sie haben zweifellos Charakter. In seinen minimalistischen Zeichnungen gelingt es ihm stets, mit wenigen Strichen und Humor das Wesentliche auf den Punkt zu bringen.
Nicolas Mahler (*1969, Wien) lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; u. a. erhielt er den Max-und-Moritz-Preis als „Bester deutschsprachiger Comic-Künstler“ und den Preis der Literaturhäuser. Seine Comic-Adaptionen bekannter Romane - Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil und Alte Meister von Thomas Bernhard – erschienen auch auf Tschechisch.
Moderation: Tomáš Chlud
11. 5., 16 h Vortrag und Diskussion (Sál komiksu 1, Pravé křídlo)
11. 5., 17 h Signierstunde (Stánek Goethe-Institutu S119)
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums in Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at