Die Villa Reissig in Brünn und die Reform des Familienhauses nach 1900

Buchpräsentation mit Jindřich Vybíral

04.04.2012 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

© archiv autora

Nur tschechisch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Die Villa des Rechtsanwalts Karl Reissig in Brünn aus den Jahren 1901-1902 ist das erste und vermutlich bedeutendste Bauwerk des Wiener Architekten Leopold Bauer (1872–1938). Er gehörte zunächst zu den wichtigsten Persönlichkeiten der modernen Architektur im Mitteleuropa, wandte sich später allerdings dem Neohistorismus zu. Zur Zeit ihrer Entstehung galt die Villa Reissig als das erste moderne Wohnhaus in der Donaumonarchie.

Jindřich Vybíral studierte Bohemistik, Geschichte und Kunstgeschichte an den Universitäten in Ostrava, Brünn und London. Er ist Professor und Leiter des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Prager Hochschule für Kunst, Architektur und Design. Zur Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts veröffentlichte er mehrere Studien und Bücher; auf Deutsch sind von ihm erschienen: Die Geburt einer Großstadt: Architektur im Bild von Mährisch-Ostrau 1890-1938 (2001), und Junge Meister. Architekten aus der Schule Otto Wagners in Mähren und Schlesien (2007).

Verlag: Barrister & Principal

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE