19.03.2012 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna - Rakouská knihovna, Kounicova 65a
Nur deutsch
In Rabinowichs Herznovelle geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“ Leben zurückzufinden. Ständig ist sie in Gedanken bei dem Mann, der ihr Leben gerettet hat: dem Herzchirurgen. Während die Ich-Erzählerin verzweifelt versucht, diesen aufzuspüren, wechseln sich in der Novelle ironisch-sachliche Erzählpassagen mit Traumsequenzen und lyrischen Passagen ab.
Julya Rabinowich (*1970, St. Petersburg) wurde „entwurzelt und umgetopft“ nach Wien, wie man auf ihrer Homepage lesen kann. Dort absolvierte sie ein Dolmetscherstudium, außerdem studierte sie an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihren Debütroman Spaltkopf erhielt Rabinowich 2009 den Rauriser Literaturpreis. Heute lebt sie als Autorin, Dramatikerin und Malerin in Wien.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at