06.11.2018 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Der Debütroman Liebwies von Irene Diwiak spielt im Jahr 1924: Der Musikexperte Christoph Wagenrad hat sich in die junge Gisela Liebwies verliebt, die seiner verstorbenen Frau, einer berühmten Pianistin, ähnlich sieht. Obwohl unbegabt, soll sie nun auch zum Star aufgebaut werden. Eine bösartige Geschichte über falschen Glanz, die Gier nach Ruhm – und wahre Schönheit, die mit alldem nichts zu tun hat.
Irene Diwiak (*1991, Graz) hat Slawistik und Judaistik und anschließend Komparatistik studiert. Sie schreibt Kurzhörspiele, Theaterstücke und Erzählungen, für welche sie bereits vielfach ausgezeichnet wurde. Liebwies (2017) ist ihr erster Roman.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at