08.11.2017 18:00, Prag 1, FF UK, nám. J. Palacha 2, místnost č. 300
Nur tschechisch
Milota Zdirad Polák (*1788 Zásmuky – ƚ1856 Wr. Neustadt) gilt als Begründer der tschechischen Romantik. Als Sohn eines armen Schuhmachers wurde er nach dem Studium in Prag Hilfslehrer in einem Waisenhaus. Danach meldete er sich freiwillig zur österreichischen Armee, wo er bis zum Generalmajor aufstieg. Seine ersten Verse, die er noch in deutscher Sprache schrieb, verfasste er in jungen Jahren. Nachdem er sich zunehmend für die tschechische nationale Wiedergeburt begeisterte, begann er auf Tschechisch zu schreiben. Auch wenn sein Werk nicht umfangreich ist, war es schon zu seinen Lebzeiten sehr populär.
Oberst Dr. Josef Ernst absolvierte die Theresianische Militärakadmie und war im Sprachinstitut des Bundesheers in Wien tätig. Er studierte Bohemistik und Pädagogik an der Universität Wien und absolvierte anschließend ein Doktorratsstudium.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at