15.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Konsekutiv gedolmetscht
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
In den Erzählungen „Adams Kostüm“ schildert der schweizerische Autor Klaus Merz fast lakonisch zum einen poetische, zum anderen gewöhnliche oder auch merkwürdige Geschichten des Alltags.
Der Erzähler des Romans Ombra des schweizerischen Autors Urs Faes sucht in Italien nach Spuren seines verschollenen Freundes, des Schriftstellers Lem. Die Suche führt ihn in eine geheimnisvolle Vergangenheit.
Klaus Merz (*1945 Aarau) hat für seine Bücher viele Literaturpreise erhalten. Auswahl seiner Romane: „Jakob schläft“ (1997), „Kommen sie mit mir ans Meer, Fräulein?“ (1998), „Der Argentinier“ (2009), Erzählungen: „Am Fuss des Kamels“ (1994), „Adams Kostüm“ (2001).
Urs Faes (*1947 Aarau) ist auch Preisträger vieler Literaturauszeichnungen. Auswahl aus seinem Schaffen: Gedichte: „Eine Kerbe im Mittag“ (1975), „Regenspur“ (1979), Romane: „Sommerwende“ (1989), „Ombra“ (1997), „Als hätte die Stille Türen“(2005), „Liebesarchiv“ (2007), „Paarbildung“(2010).
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at