08.06.2011 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18
nur tschechisch
Literarisches Österreich ist eine Feuilleton-Sammlung österreichischer Schriftsteller und Literaten, die sich einige Zeit in Österreich aufgehalten haben. Neben bekannten Namen der österreichischen Literatur wird besonderes Augenmerk gelegt auf die Vertreter der tschechisch-wienerischen Literatur, die sich während der Monarchie und noch kurz nach deren Zerfall entwickelte.
František Všetička ist Literaturtheoretiker, Belletrist und Übersetzer. Er ist Autor zahlreicher literaturwissenschaftlicher Fachpublikationen (Václav Říha, Josef Štefan Kubín, Die Struktur des Gedichts, Die Struktur des Dramas u. a.), von vier Feuilletonbüchern (Vnitřní vitráže, Literatur von Olomouc, Literatur Mährens und Schlesiens u. a.) und zweier Romane. Außerdem übersetzt er; vor allem aus der polnischen Literatur.
Verlag: Nakladatelství J. Vacl (vacl.knihy@seznam.cz)
Es liest: Valerie Zawadská
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at