07.06.2017 17:00, Beroun, Muzeum Českého krasu Beroun, Husovo náměstí 88/16
Simultan gedolmetscht
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum zehnten Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín und auf der Burg Krakovec. Das Festival rückt die Poesie mit Lesungen von Autoren aus Mittel- und Osteuropa wieder in den Mittelpunkt des Interesses.
Maja Haderlap liest aus ihren Gedichtbänden sowie aus ihrem Roman Engel des Vergessens (Wallstein Verlag, Göttingen 2011), der u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Das autobiografische Werk erzählt vom Widerstand der Kärntner Slowenen gegen die deutsche Wehrmacht.
Maja Haderlap (*1961, Eisenkappel) studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien, war Herausgeberin der Literaturzeitschrift Mladje und Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Derzeit unterrichtet sie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und veröffentlicht auf Slowenisch und Deutsch Gedichte und Essays.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at