21.09.2017 18:00, Prag 1, Společnost Franze Kafky, Široká 14
Konsekutiv gedolmetscht
Wie sahen die letzten Tage Franz Kafkas aus? Wer hat ihn in diesem Lebensabschnitt begleitet? Wie spiegelt sich dieser Abschnitt in seinem Werk und in der Korrespondenz mit Eltern und Freunden wider? Wie waren seine letzten Tage in Kierling? Auf diese und manche anderen Fragen, die diesen weniger bekannten Lebensabschnitt Kafkas betreffen, antwortet Manfred Müller in seinem Vortrag.
Manfred Müller (*1969, Zell am See) ist der Präsident der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft und der Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Er ist Spezialist für die österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at